Pfarrei Hildegundis von Meer

Meerbusch

Impuls

Datum:
Do. 10. Apr. 2025
Von:
Norbert Viertel

Er ist auferstanden

Man hat ihn totgesagt
Man hat ihn totgeschwiegen
Man hat ihn totgeglaubt
Man hat ihn totdiskutiert
Man hat ihn begraben

Man hat sich von ihm losgesagt
Man hat sich von ihm losgeschwiegen
Man hat sich von ihm losgeglaubt
Man hat sich von ihm losdiskutiert
Er konnte sich begraben lassen

Ich habe später gehört:
Er ist auferstanden
Um ihretwillen.

(Manfred Henkes, Auf-Brüche. Wege zu Gott und den Menschen. Gedichte und Gebete. Regensburg 1982.)

Liebe Leserinnen und Leser,

Ostern war nicht vorhersehbar. Das Scheitern Jesu am Kreuz war offensichtlich.
Der Glaube an die Auferstehung drängt sich auch nicht auf und will schon gar
nicht menschliches Leiden relativieren. Am Ende ist nicht einfach wieder alles gut.
Vielmehr hat Jesus durch sein Leiden einen Weg der Hoffnung eröffnet. Wer das
eigene Scheitern, Leiden und Sterben nicht einfach überspielt, sondern im Blick
auf das Schicksal Jesu annimmt und deutet, hat schon Anteil an seinem neuen
Leben. Ich wünsche Ihnen einen österlichen Blick im Mitvollzug der kommenden
Tage.

Ihr Pastor

Norbert Viertel

Hoffnung (c) Pixabay