Im Sakrament der Firmung vollzieht sich der Schritt zu einem eigenverantwortlichen Glauben. Das Ja zum Glauben, das in der Taufe Eltern und Paten gesagt haben, soll in der Firmung vom jungen Christen selbst gesprochen werden. Die gefirmten Christen sind aufgerufen, in der Gemeinschaft der Kirche und unserer Gemeinden mitzuwirken.
In unseren Gemeinden werden junge Christen, die das 10. Schuljahr (Alter 15-16 Jahre) besuchen, zur Firmvorbereitung eingeladen. Sie erhalten meist Ende des Jahres ein Schreiben, mit dem sie sich im Frühjahr zur Firmvorbereitung anmelden können. Auch wenn Sie bereits älter, jedoch noch nicht gefirmt sind, können Sie das Sakrament der Firmung empfangen. Melden Sie sich in diesem Fall in einem unserer Pfarrbüros (in Lank-Latum: Tel.: 02150-2298 oder in Osterath: Tel.: 02159-2250).
Im Mittelpunkt der Firmvorbereitung stehen Glaubens- und Lebensfragen junger Christen und natürlich auch Fragen zur Bedeutung der Firmung. Die Firmbewerber*innen werden in kleine Gruppen eingeteilt, die von engagierten Mitgliedern unserer Gemeinde - den Firmkatechet*innen - geleitet werden. Außerdem gibt es weitere Treffen der einzelnen Gruppen mit ihren Firmkatechet*innen nach Absprache in den Pfarrzentren, zumeist an Wochenenden. Eine mehrtägige Fahrt ist der Höhepunkt der Vorbereitungszeit, in der neben Glaubensthemen auch das Erleben in Gemeinschaft im Vordergrund steht.
Das Sakrament der Firmung empfangen die jungen Christen dann in der Regel in der Zeit um Pfingsten. Dazu kommt einer der Weihbischöfe oder ein Firmbeauftragter des Bischofs in unsere Gemeinde.
Dabei wechseln wir uns mit den Kirchen ab (also abwechselnd in St. Nikolaus, Osterath und St. Stephnaus, Lank-Latum).
1. Vorbereitungswochenende in Lank-Latum:
Freitag, 28.02.2020, 17:00 h - ca. 21:30 h und
Samstag, 29.02.2020, 10:30 h - ca. 16:30 h
im Pfarrzentrum in Lank-Latum, Gonellastr. 18
2. Vorbereitungswochenende individuell in Kleingruppen:
Aufgr. der Corona-Einschränkungen werden die Kleingruppen individuelle Termine
am Freitag, 28.08.2020 und Samstag, 29.08.2020 durchführen.
3. Vorbereitungswochenende individuell in Kleingruppen:
Aufgr. der Corona-Einschränkungen werden die Kleingruppen individuelle Termine
am 11./12.09.2020 bzw. 25./26.09.2020 sowie 02.10./03.10.2020 durchführen.
4. Versöhnungs-Gottesdienst für alle:
Dienstag, 22.09.2020 um 18:00 Uhr in der Kirche St. Stephanus, Lank-Latum
auf Grundlage der Hygiene- und Schutzkonzepte der Pfarrei.
5. Probe für den festlichen Firm-Gottesdienst:
Aufgrund der Hygiene- und Schutzmaßnahmen werden insgesamt
4 Hl. Messen zur Spendung des Firmsakraments gefeiert:
Das Sakrament der Firmung spendet in diesem Jahr Domkapitular Pfarrer Karl-Heinz Teut.
Wir freuen uns, dass er in diesem Jahr alle vier Firmfeiern halten wird und bedanken uns ganz herzlich bei ihm für seine Bereitschaft, diesen Dienst in diesen besonderen Zeiten für uns alle zu übernehmen.