Pfarrei Hildegundis von Meer

Meerbusch

Stephanus-Chor

Logo - Stephanus-Chor (c) Stephanus-Chor

Im Jahr 1912 beginnt die Geschichte des heutigen Stephanus-Chores. Im Katholischen Kirchenblatt für die Pfarrgemeinde St. Stephan, Lank rief Dechant Robert Gonella zur Neubildung eines Kirchenchores auf. Es meldeten sich 35 Sänger, die sich von da an jeden Freitag zur Probe einfanden. 
Der nun etwa 60 Sängerinnen und Sänger starke Chor hat über das Jahr verteilt ca. 15 Auftritte (Messgestaltung, Konzerte, Feiern). Das Repertoire umfasst lateinische und deutsche Messen aller großen Komponisten, Motetten, geistliche Chorwerke und mehrstimmige Kirchenlieder, aber auch etwa 90 weltliche Lieder. 
Seit 1985 pflegt der Stephanus-Chor eine Freundschaft zum französischen Chor „L‘Echo des Vagues“ in Fouesnant (Bretagne, F) und zur Fanfare St. Paulus in Maria Hoop (NL) und hält hier auch regelmäßig Kontakt.

Zum aktiven Chorleben gehören auch gesellige Beisammensein außerhalb der Chorproben, zu denen auch die Familienangehörigen herzlich willkommen sind. So gehören z.B. das traditionelle Eieressen und das Cäcilienfest zum regelmäßigen Jahresprogramm. Beliebt sind auch die Chorreisen, die die Sängerschar z.B. schon nach Rom, Wien, Dresden, Prag und Breslau führten.

Mitglieder des Chores gestalten die Gottesdienste unter Berücksichtigung der Hygiene- und Abstandregelungen gesanglich mit.

Der Chor

Ausflug Stephanus-Chor 2015 (c) 2015 K. Trautmann

kann auf große Aufführungen in den letzten Jahren zurückblicken.
Zu erwähnen sind hier:   

Das Oratorium „Die Schöpfung“ von Joseph Haydn,  
Requiem d-Moll von W. A. Mozart,  
Oratorio de Noel von Camille Saint Saens,  
Krönungsmesse -Messe in C-Dur- von W.A. Mozart,  
Pastoralmesse F-Dur von Anton Diabelli, 
"Lobgesang", Sinfonie Nr. 2 von Felix Mendelssohn-Bartholdy und andere. 

Zu den Hochfesten des Kirchenjahres werden in der Regel zwei Orchester-Messen aufgeführt.   

Die Proben finden donnerstags in der Zeit von 19.30 - 21.00 Uhr im Pfarrzentrum St. Stephanus statt.

Die Chormitglieder haben sich darauf verständigt zum Schutz aller Teilnehmenden nach der 2G-Plus-Regel zu proben.

Wer hat Lust mit uns zu singen?  

Wir freuen uns auf Sie!

Michaela Trautmann, 1. Vorsitzende

Aus dem Chorleben